Vom Duft der Roten Beete und den Menschen, die ewig leben
Deutschland
2022/2023
Kurz-Animationsfilm
Ein Wissenschaftler entdeckt den Schlüssel zur Unsterblichkeit: den Duft von Roter Bete. Durch dessen übermäßigen Gebrauch wird bald der gesamte Planet von einer undurchdringlichen magentafarbenen Atmosphäre umhüllt. Die Unsterblichkeit verbreitet sich wie ein Virus: Der Tod ist nicht nur vermeidbar, sondern unmöglich. In echten Interviews sprechen die Bewohner über ihr Leben in dieser dystopischen Utopie.
Quelle: Petra Stipetić, Maren Wiese
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Sprecher
- Tikhon Federov
- Großmutter
- Tikhon Federov (jung)
- Schmetterling
- Perfume Voice Over
- Nachrichtensprecher*in 1
- Nachrichtensprecher*in 2
- Nachrichtensprecher*in 3
- Serienmörder
- Telefonverkäuferin
- TV Show Host
- Wettermoderator
Produktionsfirma
Produzent
Filmförderung
Dreharbeiten
- 01.02.2022 - 28.02.2023: Hessen
Länge:
12 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Aufführung:
Uraufführung (DE): 18.04.2023, Dresden, Filmfest
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Vom Duft der Roten Beete und den Menschen, die ewig leben
- Weiterer Titel The Scent of Beetroot and the People who live forever
Versions
Original
Länge:
12 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Aufführung:
Uraufführung (DE): 18.04.2023, Dresden, Filmfest
Awards
Dokfest Kassel 2023
- Goldener Herkules
Filmfest Dresden 2023
- Lobende Erwähnung, Animationsfilm National, Bester Animationsfilm
- Lobende Erwähnung, Sound Design, Beste Filmmusik