Alfons Zitterbacke
DDR
1965/1966
Spielfilm
Alfons, ein aufgeweckter, phantasievoller Junge, träumt von der Zukunft, während er alle Hände voll zu tun hat, seine Alltagsprobleme zu lösen. Die Kinder verspotten ihn wegen seines komischen Namens, der Vater will einen strammen Jungen mit starken Muskeln. Alfons will die Freundschaft der Mitschüler und die Anerkennung des Vaters. Seine Freundin Micki steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. In seinen Träumen jedoch ist Alfons bereits ein umjubelter Sportler oder gar ein gefeierter Kosmonaut.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Alfons
- Micki
- Vater Zitterbacke
- Mutter Zitterbacke
- Mäxchen
- Peter
- Bruno
- Detlef
- Alfred
- Seine Frau
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Dramaturgie
Kamera
Bauten
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Alfons
- Micki
- Vater Zitterbacke
- Mutter Zitterbacke
- Mäxchen
- Peter
- Bruno
- Detlef
- Alfred
- Seine Frau
- Ilse
- Opa Thielecke
- Besitzer der Geisterbahn
- LKW-Fahrer
- Tankwart
- Schalterbeamter
- Straßenkehrer
- Polizist
- Motorradfahrer
- 1. Frau in der Gespensterbahn
- 2. Frau in der Gespensterbahn
- Empfangsdame in der Poliklinik
- Lehrer Giertzig
- Frau in der Straßenbahn
- Dünnes Mädchen
- Opa am Rummelplatz
- Mädchen auf dem Rummelplatz
- Karusselmann
- Mutter von Nicki
- Polizist
- Mutter des Dreikäsehochs
- Dreikäsehoch
- Mann mit Obstkiepe
- Student
- Hausmeister
- Zahnarzt
- Frau Tieftrunk
- Mutter von Ilse
- Verkäuferin
- Mädchen in der Geisterbahn
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Länge:
1843 m, 67 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 25.02.1966
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) Alfons Zitterbacke
Versions
Original
Länge:
1843 m, 67 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 25.02.1966