Die führende Rolle
Harun Farocki setzt die ost- und westdeutschen TV-Bilder des Jahres 1989 in Beziehung zueinander. Die neu montierten Bilder vor und nach der Maueröffnung werden auf diese Weise nicht nur zu einem neu ausgerichteten Spiegel der Ereignisse, sondern reflektieren auch nationale Befindlichkeiten und (Selbst-)Inszenierungen. Harun Farocki über seinen Film: "Es sind Bilder der aktuellen Berichterstattung, und in solchen erscheint stets selbst das Unvorhersehbare alltäglich. (...) Heute nach fünf Jahren können wir aus den Dokumenten herauslesen, wie tief das kollektive Bewußtsein erschüttert war und mit welcher Gefaßtheit diese Erschütterung maskiert wurde. Damit haben wir den Ausdruck dessen, der am nächsten Tag den Freitod wählt."
Credits
Regie
Drehbuch
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Sprecher
Produktionsfirma
im Auftrag von
Uraufführung (DE AT CH): 06.12.1994, 3sat
Titles
- Arbeitstitel Kein Bild, das traf
- Originaltitel (DE) Die führende Rolle
Versions
Original
Uraufführung (DE AT CH): 06.12.1994, 3sat