Sara Mardini - Gegen den Strom
Die syrischen Schwestern Sara und Yusar Mardini träumten als Hochleistungsschwimmerinnen von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen. Doch im Jahr 2015 mussten sie aus ihrer Heimat flüchten. Als bei der Überfahrt der Motor des überfüllten Schlauchbootes auf hoher See versagte, sprangen die Schwestern ins Wasser und hielten das Boot drei Stunden lang auf Kurs, bis das Ufer von Lesbos erreicht war. Damit retteten sie Leben. Die dramatische Geschichte sorgte weltweit für Schlagzeilen. Schließlich kehrte Sara nach Lesbos zurück, um sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren, doch im Jahr 2018 wurde sie verhaftet und unter anderem als Schleuserin und Mitglied einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Der Film begleitet Sara über vier Jahre hinweg bei ihrem Kampf um Gerechtigkeit, an dessen Ende ein Neubeginn in Berlin stehen soll.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Mitwirkung
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Executive Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Filmförderung
FSK-Prüfung (DE): 16.03.2023, 238236, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.03.2023
Titles
- Originaltitel (DE) Sara Mardini - Gegen den Strom
- Weiterer Titel (DE) Gegen den Strom - Sara Mardini
- Originaltitel (GB) The Swimmers
- Weiterer Titel Long Distance Swimmer - Sara Mardini
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 16.03.2023, 238236, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.03.2023