Im toten Winkel
Ein deutsches Dokumentarfilmprojekt im Nordosten der Türkei. Simone ist am Schicksal Hatices interessiert, deren Sohn vor einem Vierteljahrhundert entführt wurde. Erzählen gegen das Vergessen, Rituale gegen das Verschwinden. Das Leben der Kurden – im toten Winkel – ist von Gewalt und vom Widerstand gegen ein Dasein in Ungewissheit geprägt. Sonderbare Zwischenfälle überschatten schon bald auch die Dreharbeiten: An der Seite von Dolmetscherin Leyla und direkt vor dem Kameraobjektiv taucht die kleine Nachbarstochter Melek auf, mit ihrem hübschen lila Kleid und einem Mystery-Blick, der einem durch Mark und Bein geht.
Was nun einsetzt, ist ein kalt-brutaler, subtil gerahmter Politthriller in drei Kapiteln und mit einer multiperspektivisch erzählten Story. Denn ins Visier dieses klug verschachtelten filmischen Vexierbilds treten nicht nur die Strategien finsterer Organisationen und die Logik der Paranoia, sondern das Sehen selbst in all seinen Dimensionen, vom Observieren bis zur Prophezeiung. Der blinde Fleck heißt Trauma, transgenerational. Die deutsch-kurdische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Ayşe Polat inszeniert ihn in Perfektion.
Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Simone
- Zafer
- Melek
- Leyla
- Christian
- Sibel
- Hatiçe
- Hasan
- Burhan
- Eyüp
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Standfotos
Szenenbild
Art Director
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Geräusche-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Choreografie
Spezialeffekte
Casting
Musik
Darsteller
- Simone
- Zafer
- Melek
- Leyla
- Christian
- Sibel
- Hatiçe
- Hasan
- Burhan
- Eyüp
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Ausführender Produzent
Line Producer
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 24.04.2021 - 24.06.2021: Türkei, Hamburg
FSK-Prüfung (DE): 10.10.2023, 247832, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Encounters;
Kinostart (DE): 04.01.2024
Titles
- Originaltitel (DE) Im toten Winkel
- Arbeitstitel (DE) Eine Woche in Diyarbakir
- Weiterer Titel (eng) In the Blind Spot
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.10.2023, 247832, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Encounters;
Kinostart (DE): 04.01.2024
Awards
- Preis der deutschen Filmkritik, Bestes Drehbuch
- Regiepreis
- Filmstiftung NRW Schnitt Preis, Spielfilm
- Deutscher Kamerapreis, Beste Kamera / Fiktion Kino
- Lola, Beste Regie
- Lola, Bestes Drehbuch
- Lola, Bester Spielfilm in Bronze
- German Independence Award, Bester Film