Tár
Die talentierte Dirigentin Lydia Tár hat sich in der männerdominierten klassischen Musikszene durchgesetzt. Mit der Ernennung zur ersten Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters in Berlin erreicht sie den Höhepunkt ihrer Karriere. Zwischen Konzertterminen auf beiden Seiten des Atlantiks bereitet sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie vor. Doch plötzlich fällt ein Schatten auf ihre charismatische Gestalt; ihre Leistung am Dirigentenpult leidet und ihr Status gerät ins Wanken. Frühere Lebensentscheidungen, deren Folgen für eine junge Musikerin und ihre eigenen Obsessionen drohen sie wieder einzuholen und führen zu Komplikationen in der Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin und Lebensgefährtin (gespielt von Nina Hoss). Tár gefährdet ihre Karriere und den Ruf des ganzen Orchesters.
"TÁR" – laut Regisseur Todd Field ein Film "von" Cate Blanchett, der ohne sie nie zustande gekommen wäre – zeichnet das Bild einer hochkomplexen, ambitionierten Frauenfigur und zugleich ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs. Ein Film voller musikalischer Leidenschaft und eine Hommage an die Stadt Berlin und das, was sie ausmacht.
Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Lydia Tár
- Francesca Lentini
- Sharon Goodnow
- Olga Metkina
- Andris Davis
- Sebastian Brix
- Eliot Kaplan
- Krista Taylor
- Adam Gopnik
- Petra
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Licht
Szenenbild
Ausstattung
Kostüme
Frisuren
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Lydia Tár
- Francesca Lentini
- Sharon Goodnow
- Olga Metkina
- Andris Davis
- Sebastian Brix
- Eliot Kaplan
- Krista Taylor
- Adam Gopnik
- Petra
- Max
- Olive Kerr
- Alec Baldwin
- Johanna
- Karl
- Anna Franzen
- Ehemann von Anna
- Cory Berg
- Jake Russell
- Shannon Jones
- Gosia Proboz
- Lydia Társ persönlicher Arzt
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Dreharbeiten
- Berlin, Sachsen
FSK-Prüfung (DE): 25.10.2022, 235408, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 01.09.2022, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 23.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 02.03.2023
Titles
- Schreibvariante TÁR
- Originaltitel (US DE) Tár
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 25.10.2022, 235408, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 01.09.2022, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 23.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 02.03.2023
Awards
- Nominierung, Beste Regie
- Nominierung, Beste Hauptdarstellerin
- Nominierung, Bestes Originaldrehbuch
- Nominierung, Beste Kamera
- Nominierung, Bester Schnitt
- Nominierung, Bester Film
- Prädikat: besonders wertvoll
- Golden Globe, Motion Picture Drama, Beste Darstellerin
- Coppa Volpi, Beste Darstellerin