Can and Me
Im Jahr 1968 gründeten Irmin Schmidt und Holger Czukay in Köln die Band Can, die einen avantgardistischen Stil zwischen Free Jazz und Funk, Krautrock und Psychedelic-Rock kultivierte, und daneben auch mit elektronischer Musik experimentierte. Der Film porträtiert Irmin Schmidt, der als einziges Gründungsmitglied noch lebt. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit bei Can hat der Stockhausen-Schüler über Jahrzehnte hinweg erfolgreich als Filmmusikkomponist gearbeitet. Die Filmemacher treffen den 82-Jährigen in seiner Wahlheimat Südfrankreich und zeichnen sein Leben und Werk nach. Eine Hauptrolle spielt dabei auch seine langjährige Ehefrau Hildegard, die als Managerin von Can und dem Label Spoon Records fungierte und einen wesentlichen Anteil am weltweiten Erfolg hat, ein Erfolg, der sogar nach der Auflösung der Band bis heute anhält.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Drehbuch
Interviews
Schnitt
Mischung
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 15.02.2023, 239485, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 28.09.2022, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 22.10.2022, Köln, Film Festival Cologne;
Kinostart (DE): 09.03.2023
Titles
- Schreibvariante (DE) CAN and ME
- Originaltitel (DE) Can and Me
- Schreibvariante (DE) Can and me
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.02.2023, 239485, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 28.09.2022, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 22.10.2022, Köln, Film Festival Cologne;
Kinostart (DE): 09.03.2023