Das Herz des Piraten
Jessi hat ihren Vater hat nie kennen gelernt. Die Beziehung zur Mutter ist umso enger, wird aber erschüttert, als die Mutter einen Freund hat, der sie heiraten möchte, was Jessi gar nicht gefällt. Sie ist ein verträumtes Kind, eng verwachsen mit der Natur. Eines Tages steht dort, wo seit kurzem das weiße Auto des ungeliebten Freundes ihrer Mutter hält, ein hohes weißes Pferd mit prächtigem Zaumzeug vor ihrem Haus; und da sitzt in der Wohnstube jener schöne, verwegene Pirat, den sie schon in ihren Träumen sah. Es ist ihr Vater Jakko. Schnell, bitter, unnachsichtig rechnet die Mutter mit ihm ab, den die Strafpredigt kleinmütig macht. Jessis Hoffnung auf ein Leben zu dritt zerstiebt. Sie kehrt zurück, als Jakko sie in seinen Zirkus in der nahen Stadt einlädt und mit ihr durchs Dorf reitet. Aber die Mutter hatte Recht: Viele Worte, nichts dahinter. So bleibt es für Jessi nur ein Traum, dass Jakko mit ihr ins Zirkuszelt einreitet und alle ihr zujubeln.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Jessi
- Jessis Mutter
- Vater Jakko
- Albert Wagenführ
- Tine
- Hannes
- Ingo
- Freund der Mutter
- Clifford Reds
- William, 14 Jahre
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Standfotos
Bauten
Bau-Ausführung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Musik
Darsteller
- Jessi
- Jessis Mutter
- Vater Jakko
- Albert Wagenführ
- Tine
- Hannes
- Ingo
- Freund der Mutter
- Clifford Reds
- William, 14 Jahre
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 25.03.1988, Magdeburg, Theater des Friedens
Titles
- Originaltitel (DD) Das Herz des Piraten
Versions
Original
Uraufführung (DD): 25.03.1988, Magdeburg, Theater des Friedens