Der lange Jammer
BR Deutschland
1972/1973
Dokumentarfilm mit Spielhandlung
Herbst 1975, sozialer Wohnungsbau in Berlin: "Der lange Jammer" ist der längste und eintönigste Wohnblock im Märkischen Viertel. Willkürlich erhöht die Wohnungsbaugesellschaft hier innerhalb weniger Monate zum drittenmal die Mieten. Einige der Mieter halten die Abwehrmaßnahmen der bestehenden Mieterorganisation für ineffektiv und gründen eine neue Gruppe, mit der sie ihre Forderungen durchsetzen wollen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Erstverleih
Länge:
834 m, 86 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 11.10.1973, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung: 19.10.1975, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der lange Jammer
Versions
Original
Länge:
834 m, 86 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 11.10.1973, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung: 19.10.1975, ARD
Awards
Deutscher Filmpreis 1974
- Filmband in Silber, Bester programmfüllender Film ohne Spielhandlung
IFF Mannheim 1973
- Filmdukaten