Wie im Himmel so auf Erden
Deutschland
2022/2023
Dokumentarfilm
In Buchendorf bei München existiert das einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster Deutschlands. Zusammen mit Äbtissin Maria versuchen 13 Schwestern, dem Weltlichen zu entfliehen und Gott immer näher zu kommen. Ihr Leben folgt klaren Regeln und ist geprägt von spiritueller Intensität und harter, körperlicher Arbeit. Die Hierarchie ist streng, der Humor zart. Und jede Nonne bringt ihre eigene Geschichte mit, die sie an diesen besonderen Ort geführt hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Filmförderung
Dreharbeiten
- 02.11.2022 - 30.04.2023: Russisch-orthodoxes Frauenkloster der heiligen Großfürstin Elisabeth in Gauting-Buchendorf
Länge:
81 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 20.12.2023, 252174, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 23.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis
Titles
Additional titles
- Arbeitstitel (DE) Kein Himmel auf Erden
- Originaltitel (DE) Wie im Himmel so auf Erden
- Weiterer Titel (eng) As in Heaven so on Earth
Versions
Original
Länge:
81 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 20.12.2023, 252174, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 23.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis
Awards
Fünf Seen Filmfestival 2024
- Kulturpreis des Landkreises Starnberg