Mariupolis 2
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 kehrte der Filmemacher Mantas Kvedaravičius nach Mariupol zurück. Dort hatte er bereits 2014 und 2015 das Leben der Bewohner*innen porträtiert, die eine Eskalation des Konfliktes zwischen prorussischen Rebellen und der ukrainischen Armee befürchteten. Nun bildet die Hafenstadt in der Ost-Ukraine ein zentrales ideologisches und strategisches Ziel von Russlands Angriffskrieg. "Mariupolis 2" zeigt einige der verbliebenen Bewohner*innen Mariupols, die, unter konstantem Bombardement und wenige Kilometer entfernt von dem umkämpften Stahlwerk, ihr Leben weiterführen. Kvedaravičius selbst wurde noch während der Dreharbeiten von russischen Soldaten getötet. Seiner Frau und Co-Regisseurin Hanna Bilobrova gelang es, das Rohmaterial zu sichern und zusammen mit der Editorin Dounia Sicho den Film fertigzustellen.
Credits
Regie
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Schnitt
Ton-Design
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- Mariupol
FSK-Prüfung (DE): 17.08.2022, 232946, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 19.05.2022, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.07.2022, München, Filmfest
Titles
- Originaltitel (DE) Mariupolis 2
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 17.08.2022, 232946, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 19.05.2022, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.07.2022, München, Filmfest
Awards
- Europäischer Filmpreis, Bester Europäischer Dokumentarfilm