Cesare Pavese. Turin – Santo Stefano Belbo
Der Autor Cesare Pavese wurde 1908 in Santo Stefano Belbo geboren, ein kleiner Ort in den Bergen zwischen Turin und Genua. Er lebte und arbeitete in Turin, wo er sich 1950 im Alter von 42 Jahren das Leben nahm. In diesen beiden Orten sind auch die beiden letzten Romane angesiedelt: "Tra donne sole" ("Unter allein lebenden Frauen") in Turin und "La luna e i fal" ("Der Mond und die Feuer") in Santo Stefano Belbo. Der Film spielt an diesen beiden Orten und handelt von diesen beiden Romanen. Und es kommen vor: Photos von Pavese, Texte aus seinem Tagebuch, zwei Interviews mit zwei alten Freunden, einem aus der Stadt, Massimo Mila, und einem vom Land, Pinolo Scaglione, und ein Volkslied aus dem Piemont. (Renate Sami)
Credits
Regie
Drehbuch
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Mitwirkung
Produktionsfirma
Aufführung (DE): 10.03.2022, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Titles
- Originaltitel (DE) Cesare Pavese. Turin – Santo Stefano Belbo
- Weiterer Titel Turin - Santo Stefano Belbo
Versions
Original
Aufführung (DE): 10.03.2022, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum