Treasure - Familie ist ein fremdes Land
Verfilmung des autobiografischen Romans "Zu viele Männer" von Lily Brett. Die Geschichte spielt im Jahr 1991 und handelt von der in New York lebenden Fotojournalistin Ruth Rothwax. Ruth ist erfolgreich, leicht neurotisch und überzeugter Single - eine typische New Yorkerin. Ihre Eltern stammen aus Polen, haben als Kinder Auschwitz überlebt und sind einst über Australien nach New York gekommen. Nun reist Ruth mit ihrem verwitweten Vater Edek nach Polen, um die Geschichte ihrer Familie zu erforschen. Die einwöchige Spurensuche soll nach Warschau, Lodz und Auschwitz führen – eine Woche voller emotionaler Momente, absurd-lustiger Situationen, aber auch grotesker und erschreckender Beobachtungen. Vor allem aber könnte die Reise die brüchige Beziehung von Ruth und Edek festigen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Ruth Rothwax
- Edek Rothwax
- Stefan
- Tadeusz
- Zofia
- Karolina
- Antoni Ulicz
- Irena Ulicz
- Zuzana Ulicz
- Witek
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Visuelle Effekte
Standfotos
Kamera-Bühne
Art Director
Szenenbild
Set Dresser
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton-Assistenz
Casting
Darsteller
- Ruth Rothwax
- Edek Rothwax
- Stefan
- Tadeusz
- Zofia
- Karolina
- Antoni Ulicz
- Irena Ulicz
- Zuzana Ulicz
- Witek
- Michal
- Hotelmanager
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Executive Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 21.02.2023 - 28.04.2023: Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Łódź, Auschwitz
FSK-Prüfung (DE): 10.06.2024, 257893, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 17.02.2024, Berlin, IFF - Berlinale Special Gala;
Kinostart (DE): 12.09.2024
Titles
- Arbeitstitel (DE) Iron Box
- Originaltitel (DE) Treasure - Familie ist ein fremdes Land
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.06.2024, 257893, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 17.02.2024, Berlin, IFF - Berlinale Special Gala;
Kinostart (DE): 12.09.2024
Awards
- Nationaler Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke
- Publikumspreis
- NDR-Regiepreis
- Prädikat: besonders wertvoll