Tracing Light - Die Magie des Lichts
Der Dokumentarfilm untersucht das faszinierende Naturphänomen Licht aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive und schafft so einen Dialog zwischen Physik und Kunst, zwei Welten, die in der allgemeinen Wahrnehmung wenig miteinander zu tun haben. In Interviews geben führende Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die Licht als Material und Inspiration erforschen und nutzen, gemeinsam Auskunft. Dazu gehören die Extreme Light Group von Daniele Faccio an der Universität Glasgow, das Künstlerduo Semiconductor, das Team von Pascal Del'Haye am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und die Landart-Künstlerin Julie Brook. Der Film geht den grundlegenden Fragen nach, was Licht eigentlich ist, wie es sich als Welle und als Teilchen verhält, wie es sich verändert, wenn wir es wahrnehmen, und wie Licht unser Verständnis von Raum, Zeit und der Welt um uns herum beeinflusst.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Schnitt
Ton-Design
Ton
Geräusche
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Executive Producer
Line Producer
Producer
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktions-Assistenz
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- From Mai 2022
FSK-Prüfung (DE): 15.11.2024, 263528, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2024, Leipzig, DOK, CineStar;
Kinostart (DE): 16.01.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Tracing Light - Die Magie des Lichts
- Originaltitel (GB) Tracing Light
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.11.2024, 263528, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2024, Leipzig, DOK, CineStar;
Kinostart (DE): 16.01.2025