Der Schwarm
Noch sind es Schreie der Freude, die Kinder auf einem Walbeobachtungsschiff vor Vancouver Island ausstoßen. Ein Buckelwal ist aus dem Wasser gesprungen und hat sie beim Eintauchen mit Gischt überzogen. Doch nur Sekunden später gerät die Situation außer Kontrolle. Auf allen fünf Kontinenten häufen sich solche mysteriösen Ereignisse, mit denen sich die Natur vermeintlich am Menschen rächt. Können Wissenschaftler*innen eine Lösung finden, bevor die Erde dem Untergang geweiht ist?
Frank Schätzings 2004 veröffentlichter Bestseller bildet die Basis für eine der ambitioniertesten Serien der europäischen TV-Geschichte. Unter der Ägide von Showrunner Frank Doelger inszenieren die Regisseur*innen Barbara Eder, Luke Watson und Philipp Stölzl eine weltumspannende Mystery-Serie, die mehr ist als ein spektakulär bebildertes Gedankenspiel. Im Zentrum steht eine Gruppe Forscher*innen, die nicht nur gegen eine Bedrohung kämpft, sondern auch gegen die Ignoranz und die Gier von Behörden, Politik und Konzernen. Eine Botschaft, die aktueller nicht sein könnte.
Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charlie Wagner
- Dr. Cecile Roche
- Tina Lund
- Samantha Crowe
- Roscovitz
- Dr. Katherina Lehmann
- Alban
- Leon Anawak
- Mifune
- Alicia Delaware
Produktionsfirma
Alle Credits
Adaption
Vorlage
Kamera
Visuelle Effekte
Production Design
Storyboard
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charlie Wagner
- Dr. Cecile Roche
- Tina Lund
- Samantha Crowe
- Roscovitz
- Dr. Katherina Lehmann
- Alban
- Leon Anawak
- Mifune
- Alicia Delaware
- Emir Arvin
- Sara Thompson
- Dr. Sigur Johanson
- Riku Sato
- Douglas
- O'Bannon
- Granelli
- Jess
- Dr. Natalia Oliviera
- Lizzie Stringer
- Tomas
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
im Auftrag von
Executive Producer
Filmförderung
Dreharbeiten
- 07.06.2021 - 30.09.2021: Italien, Belgien
Titles
- Originaltitel (DE) Der Schwarm
- Weiterer Titel (eng) The Swarm
Versions
Original
Teilfassung
Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Series;
Veröffentlichung (DE): From 22.02.2023, ARD Mediathek
Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Series;
Veröffentlichung (DE): From 22.02.2023, ARD Mediathek
Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Series;
Veröffentlichung (DE): From 22.02.2023, ARD Mediathek
Veröffentlichung (DE): From 01.03.2023, ARD Mediathek
Veröffentlichung (DE): From 01.03.2023, ARD Mediathek
Veröffentlichung (DE): From 01.03.2023, ARD Mediathek
Veröffentlichung (DE): From 08.03.2023, ARD Mediathek
Veröffentlichung (DE): From 08.03.2023, ARD Mediathek
Awards
- Deutscher Fernsehpreis, Fiktion, Bester Mehrteiler