Und die Sehnsucht bleibt ...
DDR
1987/1988
Dokumentarfilm
In drei Teilen wirft der Dokumentarfilm einen Blick auf das Leben dreier berufstätiger Mütter in Ostberlin. Carola ist Aktmodell und Reinigungskraft, Sabine ist Sängerin und Heike Sekretärin. Alle Frauen müssen ihre Kinder alleine großziehen, teilweise von ihren Männern verlassen, teilweise bewusst aus dem Hausfrauendasein ausgebrochen. Ihre Selbstbestimmung wird dabei von der repressiven Gesellschaft immer wieder ausgebremst. Regisseurin Petra Tschörner fängt den täglichen Überlebenskampf dieser Frauen ein, die auch selbst zu Wort kommen, um ihre mitunter prekäre Lage aus ihrer eigenen Perspektive zu erläutern.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Titelgrafik
Schnitt
Ton
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Produktionsleitung
Länge:
61 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DD): 08.11.1988, ZDF
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) Und die Sehnsucht bleibt ...
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
62 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Original
Länge:
61 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DD): 08.11.1988, ZDF