Olfas Töchter
Der Film porträtiert die Tunesierin Olfa, Mutter von vier Töchtern, von denen die beiden älteren sich eines Tages der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) anschlossen, scheinbar ohne jede Vorwarnung. Olfa, die mit den beiden jüngsten Töchtern alleine zurückbleibt, ist verzweifelt, hilflos und voller Schuldgefühle. Mit einer Kombination aus Dokumentation und Re-Enactment-Szenen beleuchtet der Film den Familienkonflikt und versucht den Ursachen für die Entscheidung auf den Grund zu gehen, wobei die beiden abwesenden Töchter und in einigen Szenen auch Olfa selbst von professionellen Schauspielerinnen verkörpert werden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Olfa
- Olfa Hamrouni
- Eya Chikhaoui
- Tayssir Chikhaoui
- Rahma Chikhaoui
- Ghofrane Chikaoui
- alle Männerrollen
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Production Design
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Musik
Darsteller
- Olfa
- Olfa Hamrouni
- Eya Chikhaoui
- Tayssir Chikhaoui
- Rahma Chikhaoui
- Ghofrane Chikaoui
- alle Männerrollen
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.11.2021 - 17.11.2021: Tunesien
FSK-Prüfung (DE): 08.11.2023, 250365, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 19.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 27.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 18.01.2024
Titles
- Titelübersetzung (eng) Olfa's Daughters
- Weiterer Titel Four Daughters
- Originaltitel (DE) Olfas Töchter
- Originaltitel (FR) Les filles d'Olfa
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 08.11.2023, 250365, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 19.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 27.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 18.01.2024
Awards
- Nominierung, Bester Dokumentarfilm
- Prädikat: besonders wertvoll
- Lobende Erwähnung, Dokumentarfilm
- Gilde Filmpreis (Preis der Jugendjury)
- Jurypreis
- Arri Award, Bester internationaler Film
- Prix de la Citoyenneté
- François Chalais Prize
- L'Œil d'or (ex aequo >The Mother of All Lies<), Bester Dokumentarfilm