Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit
Der Dokumentarfilm befasst sich mit der Frage, inwiefern durch KI-generierte Avatare eine Form von "Unsterblichkeit" erreicht werden kann. Die Filmemacher besuchen Start-Up-Unternehmen, die mittels Künstlicher Intelligenz und persönlicher Daten digitale Avatare verstorbener Menschen erzeugen, mit denen die trauernden Angehörigen kommunizieren können. Der Film beleuchtet dieses neuartige Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts und geht dabei sowohl den ethischen Implikationen als auch menschlichen Sehnsüchten nach.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Executive Producer
Producer
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 27.03.2024, 255643, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 20.01.2024, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 02.05.2024, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 20.06.2024
Titles
- Weiterer Titel (eng) Eternal You
- Originaltitel (DE) Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit
- Arbeitstitel (DE) Eternal Me
- Weiterer Titel (DE) Vom Ende der Endlichkeit
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.03.2024, 255643, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 20.01.2024, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 02.05.2024, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 20.06.2024
Awards
- Dokumentarfilmpreis