Evolution
Drei Generationen einer jüdischen Familie in Budapest und Berlin: Das Kapitel "Éva" schildert die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Januar 1945. Beim Reinigen einer Gaskammer entdecken die Befreier ein kleines jüdisches Mädchen, das wie durch ein Wunder überlebt hat. Ihr Name ist Éva. Das Kapitel "Léna" spielt einige Jahrzehnte später in Budapest. Éva, inzwischen Ende 60, soll ihrer Tochter Léna Geburtsurkunden oder Ausweispapiere geben, damit diese ihre Kinder an einer jüdischen Schule anmelden und zugleich eine Entschädigung für Überlebende des Holocaust beantragen kann. Doch das erweist sich als schwierig, denn die alte Dame nutzte fünf verschiedene Pässe, um ihre jüdische Abstammung zu verbergen. Außerdem will sie keinen "Profit" aus dem ihr widerfahrenen Leid ziehen. Das dritte Kapitel mit dem Titel "Jonás" handelt von Lénas Sohn, der sich als Jude von seinen Klassenkameraden in Berlin ausgegrenzt fühlt, in ein muslimisches Mädchen verliebt ist und anders als seine Mutter keinen wirklichen Bezug zu seiner jüdischen Identität hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Éva
- Léna
- Jónás
- Yasmin
- Frau Clausen
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Éva
- Léna
- Jónás
- Yasmin
- Frau Clausen
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Line Producer
Associate Producer
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- April 2020 - Mai 2020: Budapest und Berlin
FSK-Prüfung (DE): 26.04.2022, 213358, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Cannes Premieres;
Erstaufführung (DE): 01.10.2021, Hamburg, Filmfest Hamburg;
Kinostart (DE): 25.08.2022
Titles
- Originaltitel (DE) Evolution
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 26.04.2022, 213358, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Cannes Premieres;
Erstaufführung (DE): 01.10.2021, Hamburg, Filmfest Hamburg;
Kinostart (DE): 25.08.2022
Awards
- Preis für die beste Regie