Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Menschheit bewahrt

DDR 1959 Kurz-Dokumentarfilm

Der Schwarz-Weiß-Film von Ernst Hirsch von 1959 war eine Auftragsproduktion für den Deutschen Fernsehfunk der DDR. Er zeigt den Weg, den die Kunstschätze, z. B. des Grünen Gewölbes und der Gemäldegalerie, seit dem zweiten Weltkrieg genommen haben, angefangen bei der kriegsbedingten Evakuierung und Auslagerung über ihre Verbringung in die Sowjetunion durch die Rote Armee bis hin zur Rückgabe 1958 an die DDR. Der Titel nimmt Bezug auf die gleichnamige Ausstellung, die 1959 im Albertinum zu sehen war und in der die zurückgegebenen Objekte präsentiert wurden. Ernst Hirsch nutzte für den Film Ausschnitte von Wochenschauen sowie Fotos aus Richard Peters Bildband "Dresden – eine Kamera klagt an".

Quelle: Filmverband Sachsen

Credits

Regie

  • Ernst Hirsch

Kamera

  • Ernst Hirsch

Produktionsfirma

  • Hirsch Film Filmproduktion (Dresden)

Alle Credits

Regie

  • Ernst Hirsch

Kamera

  • Ernst Hirsch

Produktionsfirma

  • Hirsch Film Filmproduktion (Dresden)

im Auftrag von

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)
Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Menschheit bewahrt

Versions

Original

Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Digitalisierte Fassung

Länge:
14 min
Format:
1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm
URL: https://www.filmportal.de/film/der-menschheit-bewahrt_5559681e91874973889509288778ffa3