Die Abenteuer von Pico und Columbus
Fünfhundert Jahre mußten seit der Entdeckung Amerikas vergehen, bevor die Wahrheit ans Licht kommt: Christopher Columbus hätte ohne einen pfiffigen kleinen Holzwurm namens Pico den neuen Kontinent im Jahre 1492 niemals entdeckt! Denn Pico bringt den zwar wißbegierigen, jedoch etwas einfältigen Columbus überhaupt erst auf die Idee, daß die Erde keine Kanten hat, sondern rund ist. Und so machen sich die beiden auf den geschmacklich sehr delikaten drei Holzschiffen des spanischen Königspaares auf den Weg gen Westen. Pico hat für diese Reise einen ganz besonderen Grund: Marilyn, eine wunderhübsche Lichtmotte, ist von einem garstigen Hornissenschwarm Richtung Westen entführt worden…
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt-Assistenz
Spezialeffekte
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Video-Erstanbieter
Dreharbeiten
- 01.10.1988 - Dezember 1989: München
FSK-Prüfung (DE): 12.03.1992, 67524, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 02.06.1994, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Die Abenteuer von Pico und Columbus
- Arbeitstitel Willi Picobello oder Die wahre Geschichte Amerikas
- TV-Titel Pico und Columbus
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.03.1992, 67524, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 02.06.1994, ZDF