Liebe, Pflicht und Hoffnung
Deutschland
2019/2020
Kurz-Spielfilm
Die Supermarktkassiererin Elisabeth Gramm steckt aufgrund einer gescheiterten Gesangskarriere in finanziellen Nöten. Nachdem ihr gekündigt wird, weil sie einen gefundenen Pfandbon einlöst, droht ihr zuhause auch noch die Zwangsräumung. Die Anstellung bei einem Spätkauf und eine Affäre mit dem Gerichtsvollzieher geben ihr neue Hoffnung. Zeitgemäße Filmadaption von Ödön von Horváths Theaterstück „Glaube Liebe Hoffnung“, das unter dem Titel „Liebe, Pflicht & Hoffnung“ 1936 in Wien uraufgeführt wurde.
Quelle: www.firststeps.de
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Herr Herfert
- Elisabeth
- Herr Aufmkolk
- Herr Schenzilas
- Security
- Herr Arman
- Klara
- Frau Jentsch
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Szenenbild
Maske
Schnitt
Ton-Design
Ton
Darsteller
- Herr Herfert
- Elisabeth
- Herr Aufmkolk
- Herr Schenzilas
- Security
- Herr Arman
- Klara
- Frau Jentsch
Produktionsfirma
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
30 min
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 07.11.2020, 3sat;
Aufführung (FR): 28.11.2021, Poitiers, Film Festival
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Liebe, Pflicht und Hoffnung
- Schreibvariante (DE) Liebe, Pflicht & Hoffnung
- Arbeitstitel (DE) Glaube Liebe Hoffnung
- Weiterer Titel (eng) Look for the Silver Lining
Versions
Original
Länge:
30 min
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 07.11.2020, 3sat;
Aufführung (FR): 28.11.2021, Poitiers, Film Festival
Awards
FIRST STEPS Awards 2021
- Götz-George-Nachwuchspreis