Hunter from Elsewhere - Eine Reise mit Helen Britton
"The dead, the damned and the treasures, all in the same place, … the earth’s depth." Aus der Tiefe gewinnt Helen Britton das Material für ihre "tragbare Kunst" – schwerelose Metallketten, Regenwolken mit Jaspistropfen, filigrane Skulpturen. Aufgewachsen in Newcastle, New South Wales, einer Hochburg der Schwerindustrie, zieht es die Australierin in den 90er-Jahren nach München. Sie studiert bei Otto Künzli und entdeckt eine "exotische" Welt. Neugierig auf die uralte Handwerkstradition bleibt sie doch auch der industriellen Faszination ihrer Kindheit treu. Im Film streifen wir durch ihre gigantischen Sammlungen, beobachten sie beim behutsamen Umgang mit ihren Fundstücken und dringen Schicht um Schicht zum Gravitationspunkt ihrer Arbeit vor: "What we hold in our hands are memories."
Quelle: DOK.fest München 2021 / Anne Thomé
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Übersetzung
Farbkorrektur
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Synchron-Ton
Musik
Mitwirkung
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- Australien, Thailand, Rheinland-Pfalz, Thüringen
FSK-Prüfung (DE): 27.10.2022, 234351, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD [Uraufführung]
Titles
- Originaltitel (DE) Hunter from Elsewhere - Eine Reise mit Helen Britton
- Weiterer Titel (eng) Hunter from Elsewhere - A Journey with Helen Britton
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.10.2022, 234351, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD [Uraufführung]
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 30.11.2023, 251345, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 07.03.2024