Wer wir gewesen sein werden
"Wer wir waren, ist vorbei seit diesem Tag, aber manches ist noch offen." Schon länger ein Paar, haben Erec und Angi ihre gemeinsame Zukunft fest im Blick. Doch dann trennt ein Autounfall, den nur er überlebt, das Leben in ein Davor und ein Danach. Noch völlig aus der Bahn geworfen, versucht Filmemacher Erec Brehmer mithilfe von privaten Bildern, Videos, Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen und gemeinsam gehörter Musik seiner verstorbenen Freundin neu zu begegnen – liebevoll, aber ohne zu idealisieren. Eine berührende und intime Reise beginnt, die Erec trotz der Rückschläge und Selbstzweifel zurück ins Leben und zu neuer Stärke bringt. Ein kleiner Film, der größer nicht sein könnte.
Quelle: DOK.fest München 2021 / Ludwig Sporrer
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 14.02.2022, 212031, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD;
Kinostart (DE): 14.07.2022
Titles
- Originaltitel (DE) Wer wir gewesen sein werden
- Weiterer Titel (eng) Who We Will Have Been
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 14.02.2022, 212031, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD;
Kinostart (DE): 14.07.2022
Awards
- Starter-Filmpreis/Produktion der Landeshauptstadt München, Postproduktion