3.600 junge Juror*innen aus 35 Ländern haben den norwegischen Film "The Crossing" von Johanne Helgeland zum diesjährigen Preisträger des EFA Young Audience Award gekürt.
Wegen der Corona-Pandemie mussten die ursprünglich geplanten Kinovorführungen in fast allen teilnehmenden Ländern abgesagt werden. Die 12- bis 14-jährigen Jurymitglieder schauten die drei nominierten Filme auf der YAA-Website, hatten dann die Möglichkeit, mit Unterstützung von Filmpädagoginnen und Filmpädagogen über die Filme zu diskutieren, und gaben anschließend ebenfalls online ihre Stimme ab. Die 30-minütige Preisverleihung, erneut von dem ehemaligen YAA-Jurymitglied Ivana Noa moderiert, wurde live auf yaa.europeanfilmawards.eu übertragen, wo sie für diejenigen verfügbar bleibt, die sie verpasst haben.
Die Regisseurin Johanne Helgeland bedankte sich bei der Europäischen Filmakademie und allen jungen Filmliebhaber*innen sowie bei ihrem Team. Sie gratulierte den anderen nominierten Filmen und erklärte: "Alle drei Filme zeigen, dass wir mitfühlende Filme für Kinder brauchen - Ihr seid unsere Zukunft!"
Der EFA Young Audience Award wird von der European Film Academy und EFA Productions mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) organisiert und präsentiert. Die lokalen YAA Events finden unter Mitwirkung der entsprechenden nationalen Partner statt.
Quelle: www.europeanfilmacademy.org