Die Saat
Im Schweiße seines Angesichts schuftet Rainer auf der Baustelle. Sein erster Job als Bauleiter ist die dringend benötigte große Chance. Die steigenden Mieten in der Stadt haben ihn, seine schwangere Frau und die 13-jährige Tochter Doreen bereits zum Umzug in ein renovierungsbedürftiges Häuschen im Umland gezwungen. Doreen ist zunächst nicht begeistert von ihrem neuen Leben, doch dann lernt sie das Nachbarmädchen Mara kennen, deren Eltern so reich wie borniert sind. Die neue Freundschaft wird schnell zum Spiel mit dem Feuer. Mara stachelt Doreen zu bösen Streichen an und verwickelt sie in einen Diebstahl. Unterdessen wird Rainer auf der Arbeit degradiert und durch den kühlen Pragmatiker Jürgen ersetzt, der ausschließlich die Interessen der Investoren im Blick hat und das Bauprojekt skrupellos auf Profit ausrichtet. Als ein älterer Mitarbeiter gefeuert werden soll, stellt sich Rainer gegen den neuen Vorgesetzten und wird unwillkürlich zum Anführer eines aufkeimenden Widerstands.
Mit unaufhaltsam steigendem Druck beschreibt Regisseurin Mia Maariel Meyer in ihrem zweiten Spielfilm eine durch Kapitalismus entmenschlichte Welt, in der der Kampf für Gerechtigkeit und Integrität zur Zerreißprobe wird.
Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Rainer Matschek
- Doreen Matschek
- Nadine Matschek
- Kleemann
- Mara
- Klose
- Toni
- Martin
- Friedrich
- Claudia
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Titelgrafik
Kamera-Bühne
Production Design
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton-Design
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Geräusche
Mischung
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Rainer Matschek
- Doreen Matschek
- Nadine Matschek
- Kleemann
- Mara
- Klose
- Toni
- Martin
- Friedrich
- Claudia
- Pepe
- Rudi
- Shirin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 28.07.2020 - 03.09.2020: Baden-Baden, Baden-Württemberg
FSK-Prüfung (DE): 22.03.2022, 212587, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Perspektive Deutsches Kino, VoD;
Uraufführung (DE): 10.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Perspektive Deutsches Kino, Freiluftkino Hasenheide;
Kinostart (DE): 28.04.2022
Titles
- Originaltitel (DE) Die Saat
- Weiterer Titel (eng) The Seed
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 22.03.2022, 212587, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Perspektive Deutsches Kino, VoD;
Uraufführung (DE): 10.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Perspektive Deutsches Kino, Freiluftkino Hasenheide;
Kinostart (DE): 28.04.2022
Awards
- Nachwuchspreis
- MFG-Star