Wem gehört mein Dorf?
Im Heimatdorf des Filmemachers, dem Ostseebad Göhren auf Rügen, streiten die Einwohner*innen über die Zukunft des beliebten Urlaubsortes. Den Gemeinderat dominiert seit Jahren eine Gruppe von vier Männern, die für Wachstum und Investitionen steht. Im Dorf nennt man sie die "Vier von der Stange", weil sie stets die Projekte von Großinvestor W. Horst unterstützen. Der Multimillionär aus Nordrhein-Westfalen hat seit der Wende so viele Hotels und Ferienhäuser gebaut wie kein anderer.
Als Horst ein Bauvorhaben im Naturschutzgebiet plant, gehen die Aktivistin Nadine und ihr Vater Bernd dagegen vor. Schnell merken sie, dass sie nur eine Chance haben, die malerische Landschaft ihrer Heimat zu schützen: Indem sie bei der anstehenden Kommunalwahl mit Gleichgesinnten antreten und die Mehrheit im Gemeinderat erringen. Können sie die Übermacht der "Vier von der Stange" brechen?
Ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2021
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Erstverleih
Dreharbeiten
- 26.06.2018 - 01.03.2020: Ostseebad Göhren auf Rügen
FSK-Prüfung (DE): 10.03.2021, 204749, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 18.01.2021 - 24.01.2021, Max Ophüls Preis - Online Edition, VoD;
Kinostart (DE): 12.08.2021
Titles
- Originaltitel (DE) Wem gehört mein Dorf?
- Weiterer Titel (ENG) Who Owns My Village?
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.03.2021, 204749, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 18.01.2021 - 24.01.2021, Max Ophüls Preis - Online Edition, VoD;
Kinostart (DE): 12.08.2021
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll
- DOK Preview - Work-in-Progress-Prize
- Nachwuchspreis KONTAKT