Unser Boden, unser Erbe
Der Dokumentarfilm beleuchtet die zentrale Bedeutung von fruchtbarem Boden als Lebensmittelquelle, Lieferant von sauberem Trinkwasser und frischer Atemluft. Trotz ihrer Wichtigkeit bedroht der Mensch durch sein Handeln – etwa landwirtschaftlichen Raubbau – diese Existenzgrundlage und damit letztlich sich selbst und die Lebensumstände kommender Generationen. Im Film, der für nachhaltige Ernährung und zukunftsfähige Landwirtschaft plädiert, kommen unter anderem die TV-Köchin Sarah Wiener und der Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Wort.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.01.2018 - 31.12.2018
FSK-Prüfung (DE): 01.09.2020, 201087, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 23.10.2019, Basel, Kult.Kino;
Erstaufführung (DE): 01.10.2020, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 08.10.2020
Titles
- Originaltitel (DE) Unser Boden, unser Erbe
- Arbeitstitel (DE) Unser Erbe
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 01.09.2020, 201087, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 23.10.2019, Basel, Kult.Kino;
Erstaufführung (DE): 01.10.2020, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 08.10.2020