Haus des Lebens
Dr. Peter Haidt ist in seinem Entbindungsheim täglich mit verschiedensten Schicksalen konfrontiert: So wird Else Kuschitzky beispielsweise nicht von ihrem Mann im Krankenhaus besucht, weil sie ihm nach dem dritten Kind noch immer keinen Sohn geboren hat. Und Sängerin Inges Freude über ihr Ungeborenes wird überschattet von der Angst um den Verlust ihres guten Aussehens und ihrer Stimme. Und Josepha Spratt traut sich nicht, ihrem erwachsenen Sohn zu gestehen, dass sie noch ein Kind erwartet.
Mithilfe von Oberschwester Hedwig und Ärztin Dr. Elisabeth Keller weiß Dr. Haidt jedoch die meisten Probleme seiner Patientinnen zu lösen. Nur in seinem eigenen Privatleben ist es etwas komplizierter: Hedwig ist zwar in ihn verliebt, traut sich aber nicht, ihm ihre Liebe zu gestehen. Stattdessen macht er Elisabeth einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Allerdings erfährt sie schon bald von Hedwig, die Elisabeths Krankenakte kennt, dass sie unfruchtbar ist und verlässt daraufhin die Klinik für einige Zeit. In dem Glauben, Peter wolle sie wegen seines ausgeprägten Kinderwunsches nun nicht mehr heiraten, gesteht sie ihm ihr Geheimnis. Peter wusste aber schon bereits vor seinem Heiratsantrag davon und möchte Elisabeth nach wie vor als Frau.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Peter Haidt
- Dr. Elisabeth Keller
- Oberschwester Hedwig
- Willi Kuschitzky
- Else Kuschitzky
- Inge Jolander
- Axel Jolander
- Christine
- Josepha Spratt
- Grit Harlacher
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Standfotos
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Dr. Peter Haidt
- Dr. Elisabeth Keller
- Oberschwester Hedwig
- Willi Kuschitzky
- Else Kuschitzky
- Inge Jolander
- Axel Jolander
- Christine
- Josepha Spratt
- Grit Harlacher
- Frau Frey
- Frau Wilk
- Schwester Sophie
- Hense
- Geheimrat Merk
- Portier Kögl
- Kurt Baumann
- Pit Harlacher
- Vater Harlacher
- Dr. Blümel
- Dr. Billich
- Verführer
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Juni 1952 - Juli 1952: München, Atelier München-Geiselgasteig
FSK-Prüfung (DE): 05.09.1952, 04729, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 12.09.1952, Köln, Schauburg
Titles
- Originaltitel (DE) Haus des Lebens
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 05.09.1952, 04729, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 12.09.1952, Köln, Schauburg