Bilder (m)einer Mutter
Ein Garten am Haus. Eine Frau rennt, die kleine Tochter versucht, sie einzuholen. Sie schreit: "Mama, komm her! Mama! Mama!" Die Mutter rennt weiter, ohne sich umzudrehen. Die Kleine ist verzweifelt. Dieses Bild bleibt im Film von Melanie Lischker hängen. Es gibt ihm sein Thema vor. Porträtiert wird eine Frau, die Mutter, die ein Leben lang zerrissen ist zwischen dem Wunsch nach Sicherheit, Kindern, einer Ehe und dem Bedürfnis nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit. Anfänglich glücklich beschleicht sie im Laufe der Zeit immer mehr das Gefühl, festzustecken. Die Frauenbewegung erweist sich in der Kleinstadt in Bayern als nicht durchschlagend genug. Ein liebevoller Blick auf das Leben der eigenen Mutter im historischen Kontext.
Quelle: DOK.fest München 2021 / Ina Borrmann
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 13.08.2021, 208042, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD [Uraufführung]
Titles
- Arbeitstitel (DE) Life on Tape – Bilder meiner Mutter
- Originaltitel (DE) Bilder (m)einer Mutter
- Weiterer Titel (ENG) Life on Tape
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.08.2021, 208042, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD [Uraufführung]
Awards
- Hauptpreis, Dokumentarfilm