Yalda - A Night for Forgiveness
"Sie können immer noch an unserem SMS-Wettbewerb teilnehmen. Verdient Maryam Komijani Vergebung? Senden Sie 1 für ja, 2 für nein."
Die Scheinwerfer und Kameras sind auf Position. Der Moderator blickt noch einmal auf seine Notizen. Die letzten Werbesekunden laufen, noch 5, 4, 3, 2, 1 und die Reality-TV-Show beginnt. Ausgerechnet zum persischen Yalda-Fest der Wintersonnenwende. Zu Gast ist Maryam, eine junge, zum Tode verurteilte Frau. Mit ihr im Studio sitzt Mona, die für sie stets wie eine große Schwester war. Maryam lebte mit Monas Vater in einer Ehe auf Zeit. Angeblich hat sie ihn ermordet. Vor laufender Kamera und Millionen von Zuschauer*innen soll Maryam um Vergebung und ihr Leben flehen. Auf eine reale, populäre iranische Sendung anspielend, wird das Fernsehstudio zur Bühne für ein Kammerspiel, das auch die sozialen Dimensionen hinter dem persönlichen Drama in den Fokus nimmt.
Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Maryam
- Mona
- Ayat
- Mutter
- Keshavarz
- Omid
- Anar
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Darsteller
- Maryam
- Mona
- Ayat
- Mutter
- Keshavarz
- Omid
- Anar
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 14.09.2018 - 16.10.2018: Teheran
FSK-Prüfung (DE): 18.03.2020, 197963, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (US): Januar 2020, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.02.2020, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 27.08.2020
Titles
- Originaltitel (DE) Yalda - A Night for Forgiveness
- Schreibvariante (DE) Yalda, A Night for Forgiveness
- Arbeitstitel (DE) Yalda
- Originaltitel (FR) Yalda, La Nuit du Pardon
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 18.03.2020, 197963, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (US): Januar 2020, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.02.2020, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 27.08.2020
Awards
- World Cinema Grand Jury Prize