Das Forum
Dokumentarfilm über die Arbeit von Klaus Schwab, den 81-jährigen Gründer des Weltwirtschaftsforums. Mit dem umstrittenen, seit 1971 jährlich in Davos (Schweiz) stattfindenden Treffen internationaler Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft will Schwab seinem idealistischem Ziel näher kommen, den Zustand der Welt zu verbessern. Seine Haltung ist, dass die Probleme der Menschheit nur gemeinsam, im Dialog verschiedenster Interessengruppen, gelöst werden können. Für seinen Film begleitete Marcus Vetter Schwab über ein Jahr hinweg – in einer Zeit, die von Klimakrise, Brexit, Gelbwesten-Protesten in Frankreich, dem Handelskrieg zwischen den USA und China und dem Aufstieg rechtspopulistischer Politiker geprägt ist. Auf der anderen Seite gibt es eine neue Generation rebellischer junger Menschen, die sich Gehör verschafft, allen voran die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Zwischen diesen diversen Polen steht Schwab, mit dem Versuch zu vermitteln, und Dialog statt Demagogie anzuregen.
Credits
Regie
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 15.10.2019, 194093, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2019, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 06.11.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Das Forum
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.10.2019, 194093, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2019, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 06.11.2019