Anton Bruckner - Das verkannte Genie
Dokumentarfilm über den österreichischen Organisten und Komponisten Anton Bruckner (1824-1896), der zu Lebzeiten zwar als einer der größten Orgelvirtuosen seiner Zeit gerühmt wurde, dessen Werk als Komponist jedoch kaum Beachtung fand. Erst spät in seinem Leben wurde er auch als Komponist gewürdigt, heute weiß man, dass er zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit gehörte. Seine Werke hatten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein großen Einfluss auf die Musikgeschichte. Der Film, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Valery Gergiev und den Münchner Philharmonikern, widmet sich seinem Schaffen und zeigt die Aufnahme eines kompletten Bruckner-Zyklus, aufgenommen in der Stiftskirche Sankt Florian in Oberösterreich.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Sprecher
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- St. Florian, Ansfelden, Windhaag, Kronstorf, Linz, Wien, Bayreuth
FSK-Prüfung (DE): 03.08.2020, 200637, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.07.2020
Titles
- Arbeitstitel (DE) Anton Bruckner - Der Diener des Herrn
- Originaltitel (DE) Anton Bruckner - Das verkannte Genie
- Weiterer Titel (ENG) Anton Bruckner - A Giant in the Making
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.08.2020, 200637, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.07.2020