Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Morgen sind wir frei

Deutschland 2017-2019 Spielfilm

Auf einer wahren Geschichte beruhend erzählt der Film von der ostdeutschen Chemikerin Beate, die im Februar 1979, zurzeit der Islamischen Revolution, ihrem Mann Omid, einem iranischen Dissidenten, in dessen Heimat folgt. Mit dabei ist auch die achtjährige Tochter des Paares. Die Lebenssituation von Mutter und Tochter - sowie vieler andere Frauen - verschlechtert sich nach anfänglicher Aufbruchstimmung der Revolution schnell, und schon bald wird ihre Freiheit durch Willkür, Gewalt und die religiöse Doktrin massiv eingeschränkt, während der Iran sich zusehends in eine Diktatur verwandelt. Als die Situation untragbar wird, müssen Beate und Omid eine Entscheidung treffen...

4.006 (Stand November 2019)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Hossein Pourseifi

Drehbuch

  • Hossein Pourseifi

Kamera

  • Patrick Orth

Schnitt

  • Katharina Schmidt
  • Ali Samadi Ahadi

Musik

  • Ali N. Askin

Darsteller

  • Katrin Röver
    Beate
  • Reza Brojerdi
    Omid
  • Luzie Nadjafi
    Sarah
  • Majid Bakhtiari
    Ghasem
  • Zahra Amir Ebrahimi
    Nadja
  • Brigitte Böttrich
    Gisela
  • Michael Hanemann
    Bernd
  • Nima Mehrabani
    Cyrus
  • Farhad Payar
    Botschaftsangestellter
  • Damon Zolfaghari
    Mullah

Produktionsfirma

  • Little Dream Entertainment GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Mohammad Farokhmanesh
  • Armin Hofmann
  • Frank Geiger
  • Ali Samadi Ahadi

Alle Credits

Regie

  • Hossein Pourseifi

Regie-Assistenz

  • Manuel Siebert (1. Regieassistent)
  • Michel Dulisch (2. Regieassistent)

Drehbuch

  • Hossein Pourseifi

Kamera

  • Patrick Orth

Optische Spezialeffekte

  • Red Parrot Studios GmbH (Köln/Hamburg) (VFX)

Beleuchter

  • Stephan Rother

Szenenbild

  • Petra Klimek

Maske

  • Elke Hahn
  • Marion Giggenbacher

Kostüme

  • Elena Wegner
  • Anika Seifert (Assistenz)

Schnitt

  • Katharina Schmidt
  • Ali Samadi Ahadi

Ton

  • Olaf Gross

Musik

  • Ali N. Askin

Darsteller

  • Katrin Röver
    Beate
  • Reza Brojerdi
    Omid
  • Luzie Nadjafi
    Sarah
  • Majid Bakhtiari
    Ghasem
  • Zahra Amir Ebrahimi
    Nadja
  • Brigitte Böttrich
    Gisela
  • Michael Hanemann
    Bernd
  • Nima Mehrabani
    Cyrus
  • Farhad Payar
    Botschaftsangestellter
  • Damon Zolfaghari
    Mullah
  • Petra Kalkutschke
    Postbeamtin
  • Ursula Renneke
  • Sevil Mokhtare
    Journalistin
  • Morteza Tavakoli
    Hamed

Produktionsfirma

  • Little Dream Entertainment GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Mohammad Farokhmanesh
  • Armin Hofmann
  • Frank Geiger
  • Ali Samadi Ahadi

Produktionsleitung

  • Julia Terrey

Erstverleih

  • Little Dream Pictures GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.09.2017 - 01.11.2017: Köln, Spanien
Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.07.2019, 191576, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 14.11.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Morgen sind wir frei
  • Arbeitstitel (DE) Traum vom Ozean

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.07.2019, 191576, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 14.11.2019

Awards

FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/morgen-sind-wir-frei_042fd391bd494f77a614cea67323e4c8