Das verbotene Paradies
Neugierige Kurgäste wollen während ihres Urlaubs einen Blick auf einen FKK-Strandabschnitt erheischen und missachten dabei zahlreiche Verbotsschilder. Die Nudisten sind über das Eindringen der Fremden wenig begeistert. So hecken sie einen Plan aus, um sich an den Kurgästen zu rächen. Schon bald kommt es zu einem kleinen Skandal, und sowohl die FKKler als auch die Kurgäste müssen erkennen, dass ihre Welten weniger weit auseinander liegen als gedacht.
Vierzehn Mal wurde die Freigabe des Films von der Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) verweigert und erst nach Entfernung der "aufdringlichen Nudismuspropaganda" erteilt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Prof. Wetterstein
- Elsa Krailing
- Dr. Theo Krailing
- Thomas Sund
- Karl Wetterstein
- Herr Dettmann
- Herr Krailing
- Assessor Dr. Linde
- Frau Dettmann
- Margit Sund
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Schnitt
Musik
Darsteller
- Prof. Wetterstein
- Elsa Krailing
- Dr. Theo Krailing
- Thomas Sund
- Karl Wetterstein
- Herr Dettmann
- Herr Krailing
- Assessor Dr. Linde
- Frau Dettmann
- Margit Sund
- Margit Wetterstein
- Frau Krailing
- Inge Dettmann
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- September 1955 - 04.10.1955: CCC-Studios Berlin-Spandau
FSK-Prüfung (DE): 09.01.1956, 11321, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung: 17.10.1958 [Massenstart]
Titles
- Originaltitel (DE) Das verbotene Paradies
- Arbeitstitel Worüber man nicht spricht
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 09.01.1956, 11321, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung: 17.10.1958 [Massenstart]