Kahlschlag - Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder
Der Dokumentarfilm von Marco Keller begleitet Ureinwohner Brasiliens bei ihrem Versuch sich ein letztes Stück Identität zu bewahren, nachdem sie ihrer Lebensgrundlage und Kultur beraubt wurden. Die Urwälder sind ein Ökosystem, das für die ganze Welt von Bedeutung ist, doch wird es täglich immer weiter durch Holzfäller, Tierzüchter, Mais- und Sojabauer zerstört. Vorallem aber liegt die Verantwortung bei den kapitalstarken, ausländischen Großunternehmen, die den täglichen Raubbau am Regenwald und damit die menschliche Tragödie in den Urwäldern Brasiliens verschulden. Ein Brasilianer hat sich entschlossen den Kampf der Ureinwohner selbstlos zu unterstützen - auch wenn die Herausforderungen unüberwindbar scheinen, denn Konsum und Wirtschaft wachsen stetig. Doch obwohl die Indigenen viel Leid ertragen müssen, haben sie ihre Lebensfreude nicht verloren.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Mischung
Produktionsfirma
Post-Production
Erstverleih
Aufführung (DE): 16.10.2011, Osnabrück, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.03.2012, Berlin, Moviemento
Titles
- Weiterer Titel (DE) Kahlschlag
- Originaltitel (DE) Kahlschlag - Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder
Versions
Original
Aufführung (DE): 16.10.2011, Osnabrück, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.03.2012, Berlin, Moviemento
Awards
- Die goldene Filmspule