Memory Games
Der Dokumentarfilm begleitet vier sogenannte "Erinnerungsathleten" aus den USA, Deutschland und der Mongolei, die um den Titel des "World Memory Champion" wettstreiten. Dabei zeigt der Film, mit Hilfe welcher Techniken die Teilnehmer arbeiten, um Massen an Informationen sowie kleinste Details aus ihrem Leben zu erinnern, und reflektiert gleichzeitig über die Bedeutung von Erinnerungen, die sich durch alle Aspekte unseres Lebens und unseren Alltag ziehen. Interaktive Animationen werden im Film genutzt, um die von den Erinnerungsathleten verwendeten Visualisierungstechniken zu veranschaulichen.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 05.12.2016 - 30.04.2017: USA, Deutschland, Schweden, Mongolei, Indonesien
FSK-Prüfung (DE): 17.06.2019, 190565, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 11.11.2018, New York City, Doc NYC;
Aufführung (DE): 27.03.2019, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest;
Kinostart (DE): 03.10.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Memory Games
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 17.06.2019, 190565, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 11.11.2018, New York City, Doc NYC;
Aufführung (DE): 27.03.2019, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest;
Kinostart (DE): 03.10.2019