Die Kinetik der Gefühle
Deutschland
2010
Kurz-Experimentalfilm
Das Sehen und die Bewegung gehören zu den elementaren menschlichen Grundbedürfnissen. So findet die nonverbale Kommunikation über Gestik, Mimik und Bewegung statt. Der Tanz mit seinen Ausdrucksmöglichkeiten ist eine ritualisierte und künstlerische Sprache, um Gefühle zu vermitteln. Augenkontakte und das Betrachten von Bewegung sind eine Verständigungsform, die dem Kino sehr nahe ist. "Die Kinetik der Gefühle" stellt in Form eines Found-Footage-Films kaleidoskopartig - über Zeiten und Kulturen hinweg - Bewegungen und Emotionen vor, die eine Essenz des Kinos und des Lebens sind.
Quelle: Werner Biedermann
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Ton
Musik
Produzent
Länge:
5 min
Format:
BetaCam SP, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (GR): 04.10.2010, Patras, Film Festival
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die Kinetik der Gefühle
Versions
Original
Länge:
5 min
Format:
BetaCam SP, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (GR): 04.10.2010, Patras, Film Festival
Awards
Patras Film Festival 2010
- Award for the best Video Art