Yume
Deutschland
2010
Dokumentarfilm
Ein Film über die Sehnsüchte und Hoffnungen von drei jungen Frauen. Auf der ständigen Suche im anonymen Tokio entdeckt zu werden, durchstreift die Straßensängerin Tonko nachts die Metropole. Atemlos muss sich Ayin als Kickboxerin in Teheran gegen die patriarchalische Gesellschaft durchsetzen. In Havanna wartet Analía täglich auf eine Ausreisegenehmigung, um ihrem Traum von einem besseren Leben zu folgen.
Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011
Credits
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- Tokio, Teheran, Havanna
Länge:
64 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Voraufführung (DE): 27.08.2010, Köln-Ehrenfeld , Cinenova;
Uraufführung (DE): 20.01.2011, Saarbrücken, Max Ophüls Preis
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Yume
Versions
Original
Länge:
64 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Voraufführung (DE): 27.08.2010, Köln-Ehrenfeld , Cinenova;
Uraufführung (DE): 20.01.2011, Saarbrücken, Max Ophüls Preis