Ein Sommer voller Türen
Sieben junge Österreicher, zwei Deutsche und eine Ungarin unterwegs in der bayerischen Provinz – als bezahlte Mitgliedswerber für den Malteser Hilfsdienst. Was wie ein Ferienlager aussieht, ist Knochenarbeit. Jeden Morgen ins Gebiet fahren und gehen, gehen, gehen. An hunderten Haustüren klingeln, tausendfach an das soziale Herz appellieren. Der Auftrag: Möglichst viele Bürger für eine jährliche Spende zu gewinnen. Bezahlt wird nach Erfolg. Wer nichts "schreibt", verdient kaum. Und so hat dieses Spiel Gewinner und Verlierer. Die einen geben auf – die anderen werden zu Verkaufsprofis in Sachen Nächstenliebe.
Quelle: Internationale Hofer Filmtage 2010
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Dreharbeiten
- Landkreis Mühldorf/Bayern
Aufführung (DE): 27.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): 20.02.2011, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino
Titles
- Originaltitel (DE) Ein Sommer voller Türen
- Weiterer Titel Charity Salesmen
Versions
Original
Aufführung (DE): 27.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): 20.02.2011, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino
Awards
- FIRST STEPS Award, Dokumentarfilm