Está todo bien - Alles ist gut
Wenn Rosalía morgens ihre Apotheke aufschließt, hat sie ihren Kunden nichts zu bieten. Keine Antibiotika, keine Schmerzmittel, nichts. Der ökonomische Zusammenbruch Venezuelas wird flankiert von einem Kollaps des öffentlichen Gesundheitssystems, der für viele tödlich ist. Die Kindersterblichkeit ist dramatisch angestiegen – und Krebskranke wie Mildred und Rebeca sind auf die Medikamentenreste von Patienten angewiesen, die es nicht geschafft haben. Efraím, ein junger Unfallchirurg, und der Sozialaktivist Francisco stemmen sich gegen den medizinischen Blackout. Sie haben sich entschieden, nicht wie so viele das Land zu verlassen, und halten den Lügen und Einschüchterungen der Regierung ihr Engagement entgegen. Doch zu welchem Preis?
Der Film begleitet seine fünf Protagonisten in ihrem Alltag zwischen Trotz und Tragik. Zusammen steigen sie auf eine Bühne, um sich ihrer Situation zu stellen und mit der kafkaesken Realität ihres Landes zurechtzukommen.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2019
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Licht
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Executive Producer
Line Producer
Erstverleih
Uraufführung (GB): 09.06.2018, Sheffield, Doc/Fest;
Erstaufführung (DE): 15.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 20.06.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Está todo bien - Alles ist gut
- Weiterer Titel (EN) It's All Good
Versions
Original
Uraufführung (GB): 09.06.2018, Sheffield, Doc/Fest;
Erstaufführung (DE): 15.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 20.06.2019
Awards
- VIKTOR DOK.horizonte