Der Esel hieß Geronimo
Zwischen 2004 und 2016 bewirtschafteten vorwiegend deutsche Pächter die in der Flensburger Förde liegende und zu Dänemark gehörende Große Ochseninsel (Store Okseø). Die Aussteiger*innen wollten dort den Traum von einem unangepassten, von Zwängen befreiten Leben verwirklichen, mussten jedoch einsehen, dass dieser eine Illusion blieb. Zerstritten und ohne Geld kehrten sie auf das Festland zurück, wo sie sich schwer tun damit, sich wieder an den normalen Alltag und die herrschende Bürokratie anzupassen. Stattdessen leben sie auf ihren rostigen Booten im Hafen von Flensburg und schwelgen in Erinnerungen. Der Dokumentarfilm porträtiert diese ungewöhnliche Gemeinschaft.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 20.02.2019, 187211, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 30.10.2018, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 19.09.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Der Esel hieß Geronimo
- Weiterer Titel (EN) A Donkey Called Geronimo
- Arbeitstitel (DE) Land auf Wasser
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.02.2019, 187211, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 30.10.2018, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 19.09.2019