Der Stein zum Leben
Dokumentarfilm über den Steinmetz Michael Spengler, der Grabsteine erstellt und dabei eine besondere Vorgehensweise hat: Er versucht, in seinen Steinen die Persönlichkeit des Verstorbenen authentisch widerzuspiegeln. Zu diesem Zweck führt er lange Gespräche mit den Hinterbliebenen und befasst sich intensiv mit dem Leben des Verstorbenen. Der Film beobachtet drei "Steinfindungs"-Prozesse, die oft auch eine Form der Trauerarbeit sind. Da ist ein junges Elternpaar, das sein Kind verloren hat; eine Frau mit ihren zwei Söhnen, die sich gemeinsam mit Spengler dem Leben des Vaters und Großvaters annähern; und eine Frau, die nach dem richtigen Grabstein für ihren Ehemann sucht.
Credits
Alle Credits
Regie
Kamera
2. Kamera
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Schnitt
Ton-Design
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 29.04.2019, 189328, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 31.10.2018, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 23.05.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Der Stein zum Leben
- Weiterer Titel Breathing Life Into Stone
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 29.04.2019, 189328, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 31.10.2018, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 23.05.2019
Awards
- Lobende Erwähnung, Dokumentarfilm
- Preis der Ökumenischen Jury
- Ver.di Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness
- Lobende Erwähnung, Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts