ultrAslan
Dokumentarfilm über die Fanvereinigung des türkischen Sportvereins Galatasaray Istanbul, der neben dem Fußball unter anderem auch Sportarten wie Wasserball und Behindertenbasketball unterstützt. UltrAslan ist eine der größten Fanvereinigungen der Welt, mit zwei Millionen Mitgliedern, die aus 82 Städten in 60 Ländern kommen. Obwohl ultrAslan kein eingetragener Verein ist und daher keine verbindliche Satzung hat, gibt es eine geordnete Struktur mit klaren Hierarchien. Der Dokumentarfilm begleitet Mitglieder der gut organisierten Gruppierung durch ihren Alltag. Es geht dabei um die Vorgaben und Regeln, aber auch um das Engagement und die Leidenschaft, mit der die Fans dieses internationalen Netzwerks agieren. Zugleich machen die Filmemacher deutlich, welche Rolle dabei die Identitätssuche gerade auch für Migranten spielt.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Farbkorrektur
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Nordrhein-Westfalen, Berlin, Türkei, Portugal
FSK-Prüfung (DE): 15.02.2018, 176519, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.10.2017, Köln, Film Festival Cologne;
Kinostart (DE): 15.11.2018
Titles
- Originaltitel (DE) ultrAslan
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.02.2018, 176519, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.10.2017, Köln, Film Festival Cologne;
Kinostart (DE): 15.11.2018