Aquarela
Deutschland
Großbritannien
Dänemark
USA
2016-2018
Dokumentarfilm
Wasser ist Grundlage allen Lebens auf der Erde. In "Aquarela" wird das vermeintlich stille Element zur Hauptfigur. Mit atemberaubenden Aufnahmen – in 96 Bildern pro Sekunde – inszeniert Viktor Kossakovsky die unbändige Kraft dieser Naturgewalt.
Quelle: Deutsches Filmmuseum
Credits
Regie
Kamera
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produktionsleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 15.07.2016 - 30.04.2017
Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Atmos
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.07.2019, 191543, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (IT): August 2018, Venedig, IFF - Out of Competition;
Aufführung (DE): 28.03.2019, Frankfurt am Main, Lichter;
Kinostart (DE): 12.12.2019
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Aquarela
Versions
Original
Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Atmos
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.07.2019, 191543, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (IT): August 2018, Venedig, IFF - Out of Competition;
Aufführung (DE): 28.03.2019, Frankfurt am Main, Lichter;
Kinostart (DE): 12.12.2019