Sandstern
Sommer 1980: Der 12 Jahre alte Oktay war nach seiner Geburt bei seiner Großmutter in der Türkei aufgewachsen. Nun aber soll er zu seinen in Deutschland lebenden Eltern Fatma und Sabri ziehen, die er eigentlich kaum kennt. Aber auch der Wechsel von der beschaulichen türkischen Provinz ins deutsche Großstadtleben ist für den Jungen ein echter Kulturschock. Oktay ist zwar ein aufgeweckter, lebensfroher Junge, aber in seinem neuen Zuhause fühlt er sich nicht wohl. Er verschließt sich, zieht sich zurück. Allein der 75-jährigen Nachbarin Anna gelingt es, ein Vertrauensverhältnis zu dem Jungen aufzubauen. Die ungewöhnliche Frau steht ihm mit großmütterlichem Rat zur Seite, aber die großen Hürden und Probleme des Alltags muss Oktay trotzdem alleine bewältigen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Oktay
- Fatma
- Sabri
- Anna
- Thomas
- Monika
- Tina
- Oktay (erwachsen)
- Steve
- Schulleiter
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Licht
Szenenbild
Requisite
Maske
Kostüme
Frisuren
Schnitt
Darsteller
- Oktay
- Fatma
- Sabri
- Anna
- Thomas
- Monika
- Tina
- Oktay (erwachsen)
- Steve
- Schulleiter
- Luba
- Thomas' Mutter
- Thomas' Vater
- Helga
- Dr. Borgmeyer
- Maria Maiullari
- Vittorio Maiullari
- Markus
- Thorsten
- Krankenschwester
- Lehrerin Ulrike
- Flugbegleiterin
- Internat Krankenschwester
- Ärztin
- Krankenpfleger
- Zweiter Krankenpfleger
- Busfahrer
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 04.05.2017 - 15.06.2017: Luxemburg, Deutschland
FSK-Prüfung (DE): 20.02.2018, 176678, ab 6 freigegeben / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 29.11.2018
Titles
- Originaltitel (DE) Sandstern
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.02.2018, 176678, ab 6 freigegeben / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 29.11.2018