Pawo
Pawo (tibetisch: Held) erzählt die Geschichte des jungen Aufständischen Dorjee im von China unterdrückten Tibet. Seit den 1950er Jahren dauert die Unterdrückung tibetischer Sprache und Kultur an, deren Ausmaß Dorjee erst mit dem Tod seines Vaters begreift. Vom buddhistischen Glauben geprägt, schließt sich Dorjee dem letzten großen Aufstand der Tibeter gegen die Besatzer an. Er wird verhaftet und in einem chinesischen Gefängnis der Folter ausgesetzt. Nach sechs Monaten wird er von seiner Mutter freigekauft, muss aber seine Heimat verlassen und ins indische Exil fliehen. Nach wochenlangem Fußmarsch erreicht er die ethnische Enklave tibetischer Exilanten in Delhi. Vom Freiheitsgedanken getrieben, steht Dorjee dort vor einem inneren Konflikt: Soll er ein neues Leben im Exil beginnen oder soll er den Kampf um ein freies Tibet fortführen?
Die Geschichte ist an die Biographie des im März 2012 verstorbenen tibetischen Freiheitskämpfers Jamphel Yeshi angelehnt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Dorjee
- Tenzin
- Kelsang
- Chesa
- Der junge Dorjee
- Dorjees Mutter
Produzent
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Ton
Darsteller
- Dorjee
- Tenzin
- Kelsang
- Chesa
- Der junge Dorjee
- Dorjees Mutter
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- 29.09.2014 - 05.11.2014: Indien
Uraufführung (US): 11.04.2016, Palm Beach, IFF;
Erstaufführung (DE): 13.04.2018, München, Cosmic Cine Festival, Mathäser Filmpalast;
Kinostart (DE): 19.04.2018
Titles
- Originaltitel (DE) Pawo
Versions
Original
Uraufführung (US): 11.04.2016, Palm Beach, IFF;
Erstaufführung (DE): 13.04.2018, München, Cosmic Cine Festival, Mathäser Filmpalast;
Kinostart (DE): 19.04.2018