Der innere Krieg
Amerikanischer Alltag in Landstuhl: Verletzte US-Soldaten werden auf dem Stützpunkt im US-Militärkrankenhaus medizinisch versorgt. Zwischen den Behandlungsphasen finden sie und ihre Angehörigen im „Fisher House“ ein zweites Zuhause.
Hier versuchen sie einen Weg zurück in die Normalität zu finden. Deutsche und amerikanische Ehefrauen, die Angst haben, ihre Männer zu verlieren. Kriegsheimkehrer, die mit ihrer Mission hadern und doch an ihr festhalten. Hinter hohen Zäunen und militärischer Absperrung findet das deutsch-amerikanische Leben statt.
Dabei haben alle eines gemeinsam: Deutsche wie Amerikaner. Die Kriege im Irak und in Afghanistan haben Spuren hinterlassen - und damit muss sich jeder Einzelne auseinandersetzen.
Quelle: 43. Internationale Hofer Filmtage
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Producer
Dreharbeiten
- 01.02.2008 - 01.05.2008: Landstuhl, Ramstein, Bayern
Uraufführung (DE): 28.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 14.12.2009, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Der innere Krieg
Versions
Original
Uraufführung (DE): 28.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 14.12.2009, ZDF
Awards
- Dokumentarfilm des Monats
- Prädikat: wertvoll
- Eberhard-Fechner-Förderstipendium