Astrid
Für Astrid und ihre Geschwister ist es ein Glück, auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby aufzuwachsen. Obwohl strenge, religiöse Werte den Tagesablauf bestimmen, vermitteln ihnen Mutter Hanna und Vater Samuel doch immer auch Geborgenheit und einen Sinn für Freiheit. Sie ermöglichen Astrid, eine weiterführende Schule zu besuchen, die eigentlich nur reichen Bürgerkindern vorbehalten ist, und sie stellen sich der 18-Jährigen auch nicht in den Weg, als der Eigentümer der Ortszeitung ihr eine Stelle als Volontärin in der Redaktion anbietet. Reinhold Blomberg bringt ihr nicht nur bei, Korrektur zu lesen und Texte zu schreiben, er verliebt sich auch in sie. Als sie schwanger wird, fasst Astrid einen folgenreichen Entschluss: Sie lehnt es ab, ihn zu heiraten, und will allein für sich und ihren Sohn Lasse sorgen.
In ihrem Film über die Jugendjahre der Schriftstellerin Astrid Lindgren (1907–2002) porträtiert Pernille Fischer Christensen eine starke, unabhängige junge Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich schwierigen Entscheidungen mutig stellt. Alba August charakterisiert ihre Astrid als wild und zugleich nachdenklich, verantwortungsvoll und im Kampf mit den eigenen Schuldgefühlen.
Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Astrid
- Hanna
- Marie
- Blomberg
- Samuel
- Sture Lindgren
- Lasse
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Kamera
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Musik
Darsteller
- Astrid
- Hanna
- Marie
- Blomberg
- Samuel
- Sture Lindgren
- Lasse
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Erstverleih
Dreharbeiten
- 13.03.2017 - 17.06.2017
FSK-Prüfung (DE): 01.10.2018, 182906, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 21.02.2018, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 06.12.2018
Titles
- Originaltitel (SE) Astrid
- Weiterer Titel Becoming Astrid
- Weiterer Titel Unga Astrid
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 01.10.2018, 182906, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 21.02.2018, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 06.12.2018
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll