Murot und das Murmeltier
Was ist, wenn man im Traum schon alles erlebt hat, was gleich wirklich passiert? Und kann man, wenn man ein Kommissar ist, dann nicht im nächsten Traum schon mal den Fall ein Stück weiter lösen? Sozusagen ein bisschen vorarbeiten? Wenn der Kommissar Murot heißt, dann kann er das problemlos. Und er wird dabei jedes Mal ein Stück lässiger. Bis er mit Kettensäge und Axt einfach im Morgenmantel zur Arbeit geht. So haben Sie noch nie gelacht in einem Tatort! Um 7.30 Uhr morgens geht immer alles wieder von vorne los. Wie in den Vorlagen: einem Roman von 1986 und einem Film von 1993. Jedenfalls fast. Denn so langsam weiß Murot, was er tun muss, damit die Sache anders verläuft. Jedenfalls versucht er es. Denn spannend ist dieser außergewöhnliche "Murot" aus der Fernsehküche von Liane Jessen und Jörg Himstedt unter Buch & Regie Dietrich Brüggemann bei aller Komik trotzdem. Ein kleines Meisterwerk der Verwandlung eines Tatorts zur Komödie, in der es eigentlich nur einen Ausweg gibt: keine Toten! Ein Raunen wird durch die Republik gehen, wenn dieser Murot-Tatort zum Jahresende ausgestrahlt wird, mindestens in der Bild-Zeitung. Sie sind jetzt schon mal dabei!
Quelle: 14. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Felix Murot
- Magda Wächter
- Stefan Gieseking
- Nadja Eschenbach
- Polizist Dreher
- Polizist Brendel
- Polizistin Schreiner
- Scheibenputzerin
- Sanitäter Erik
- Mutter
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Felix Murot
- Magda Wächter
- Stefan Gieseking
- Nadja Eschenbach
- Polizist Dreher
- Polizist Brendel
- Polizistin Schreiner
- Scheibenputzerin
- Sanitäter Erik
- Mutter
- Murots Nachbar
- Murots Nachbarin
Produktionsfirma
im Auftrag von
Redaktion
Produktionsleitung
Dreharbeiten
- 03.05.2017 - 09.06.2017: Frankfurt am Main und Umgebung
Uraufführung (DE): Juli 2018, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 17.02.2019, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Murot und das Murmeltier
- Reihentitel (DE AT CH) Tatort
Versions
Original
Uraufführung (DE): Juli 2018, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 17.02.2019, ARD
Awards
- Filmkunstpreis